Der Sportverein Union Kevernheim wünscht mit allen Abteilungen ein guten Rutsch ins neue und erfolgreiche Jahr 2021
Wir sind bereits jetzt in den Planungen für unser Ostercamp. Teilnehmen können Kinder/ Jugendlichen im Alter von 5 – 16 Jahren. Mit DB Soccer Camps haben wir die Möglichkeit online eure Anmeldungen hier entgegen zu nehmen: https://www.dbsoccercamps.de/anmeldung/
Die Teilnahmebedingungen und AGBs findet ihr hier: https://www.dbsoccercamps.de/teilnahmebedingungen/
Danke an Christoph Vermöhlen, Luba Schmitz, Max Kempen, Jannis Holtmann, Paul Vloet und Valentin Merz die am Umbau beteiligt waren.
Herzliche Gratulation zur Heiligen Kommunion! Wir wünschen euch für Euren weiteren Lebensweg alles Liebe und Gute! Möge Gott stets an Eurer Seite sein. Die besten Wünsche von Eurer Union Kervenheim.
(v.ln.r.) Thomas van Wickeren (sportlicher Leiter), Klaus Weirauch (Kassierer), Felix Naber (Trainer), Rainer Kürvers (Vorsitzender), Alexander Horsten (Co- Spielertrainer) und Dirk Lündemann (Geschäftsführer) arbeiten ab Sommer zusammen in Kervenheim und möchten mit den Unionern den Klassenerhalt in der Kreisliga B schaffen.
Der SV Union Kervenheim 1919 e.V. kehrt nach einem Jahr Abstinenz wieder in die Kreisliga B zurück. Nach dem Abbruch der „Corona-Saison“ und der Bekanntgabe der Winnekendonker Führungsebene über den Verzicht auf ihr Aufstiegsrecht der dritten Mannschaft war für die Kervenheimer Verantwortlichen schnell klar, dass man nächstes Jahr wieder mit einer Mannschaft in der Kreisliga B starten möchte. „Wir haben ca. 30 Spieler hier in der Kervenheimer Seniorenabteilung und möchten nächstes Jahr wieder eine schlagfertige Truppe in die Kreisliga B schicken“, so der erste Vorsitzende Rainer Kürvers.
Um die Mission Klassenerhalt anzugehen hat der Kervenheimer Vorstand sich die Dienste des jungen Trainers Felix Naber gesichert, welchen es aus dem Nachbarort Winnekendonk nach Kervenheim zieht. „Mit Felix haben wir einen jungen, ehrgeizigen und engagierten Trainer gefunden, welcher sich mit dem Ziel Klassenerhalt in der Kreisliga B identifizieren kann und auch die Liga kennt. Wir möchten in Kervenheim wieder eine vernünftige Struktur schaffen, um das Ziel Klassenerhalt erfolgreich anzugehen. Felix ist da das Puzzleteil, was uns noch gefehlt hat“, so Thomas van Wickeren, sportlicher Leiter der Kervenheimer.
Naber, bereits seit seinem achtzehnten Lebensjahr als Trainer aktiv, arbeitete zuvor fünf Jahre für seinen Heimatklub Winnekendonk und konnte als A-Jugend Trainer gemeinsam mit seinem Trainerkollegen Johannes Rankers zwei aufeinander folgende Meisterschaften in der Kreis- und Leistungsklasse feiern, ehe er 2018 Co-Trainer bei der ersten Mannschaft wurde und diese die zwei letzten Jahre an der Seite von Sven Kleuskens und Sebastian Steinhauer leitete. Nun soll er die Geschicke am Sportplatz in Kervenheim leiten und dabei helfen in der kommenden Saison den Klassenerhalt einzutüten. „Thomas van Wickeren hat mich angerufen und gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, in Kervenheim die erste Mannschaft in der Kreisliga B zu leiten. Am Anfang war ich skeptisch, aber nach den ersten Gesprächen mit dem sportlichen Leiter, dem Vorsitzenden und dem Geschäftsführer hatte mich das Trio überzeugt. Neben der breite des Kaders, den zwei Naturrasenplätzen und der Kreisliga B, hat mich auch das junge Team überzeugt, diese Aufgabe anzugehen. Ich denke wir werden als Underdog in die kommende Saison gehen und fast in jedem Spiel als Außenseiter starten. Ich möchte mit der Mannschaft die Klasse halten und werde alles dafür tun, dieses Ziel zu erreichen, auch wenn es uns erst am letzten Spieltag gelingt“, so Naber.
Die Position als Co-Spielertrainer wird weiterhin Alexander Horsten bekleiden, welcher auch in der letzten Saison auf diesem Posten gearbeitet hat. Derzeit führt der Vorstand noch Gespräche mit möglichen Betreuern und einem Physiotherapeuten um den Trainerstab abzurunden. Van Wickeren konnte zusätzlich noch einige Spieler überzeugen, nach Kervenheim zu wechseln. Neben den Jugendspielern Valentin Merz und Paul Vloet (beide A-Jugend Viktoria Winnekendonk) schloss sich Kevin Gwosdz (Union Wetten II.) den weißblauen an. „Wir sind mit der Kaderplanung noch nicht ganz fertig und möchten uns jetzt noch einmal punktuell verstärken“, so van Wickeren mit Blick auf die nahe Zukunft.
Es erreichten uns einige Anfragen, ob die Union eine Damen-Mannschaft hat, bzw. Interesse am Aufbau eines Damenteams besteht.
Seitens des Vorstandes unterstützen wir dieses Projekt gerne und mit ganzem Herzen.
Deshalb Suchen wir fußballbegeisterte junge Frauen - ab 17 Jahren gibt es eine Spielberechtigung für das Damen-Team. Sowohl im Fußballsport erfahrene Spielerinnen, als auch Anfängerinnen sind herzlich willkommen.
Seitens unseres Vereins ist Manfred Piper euer Ansprechpartner, Tel.-Nr. 02825 - 100166.
Für Donnerstag, 9.7. ist ein Treffen am Sportplatz in Kervenheim um 18:30 Uhr geplant. Ein erstes Kennenlern-Training ist im Anschluss vorgesehen.
Am 14. April verstarb unser Ehrenmitglied Peter Koppers, wenige Monate nach seinem 80. Geburtstag. „Pit“ trat 1948 unserer Union Kervenheim bei und blieb ihr als Jugendspieler, Senior und Alte-Herren-Aktiver treu. Er übernahm gerne für zahlreiche Mannschaften des Vereins Funktionen als Obmann oder im Betreuerstab. Stets konnten wir uns auf „Pit´s“ helfende Hand und guten Ratschlag verlassen. Noch bis zur Unterbrechung der Saison 19/20 unterstützte er unsere „Erste“ regelmäßig als Zuschauer.
Wir trauern mit seiner Frau Ulla und der Familie. Wir werden unserem „Koppers Pit“ ein ehrendes Gedenken bewahren.
Corona-Virus - Kein Training vorerst bis 18.04.
Der Vorstand von Union Kervenheim hat sich ebenfalls dazu entschlossen das Training vorerst bis zum 18.04. zu pausieren und die Plätze zu sperren.
Wir wollen damit unsere Spieler, Trainer und Helfer vor einer Ansteckung durch den Trainingsbetrieb schützen.
Wir bitten weiterhin alle Vereinsmitglieder die Trainer oder den Vorstand über eine Infizierung oder Quarantäne zu informieren.
Des weiteren hat der Westdeutsche Fußballverband und AFCV hat den Spielbetrieb eingestellt.
Ich hoffe ihr versteht es, dass es dem Verein vor allem erst einmal um die Gesundheit geht.
Spielplan Rückrunde 2019/2020
09.02.2020 15:00 Uhr
Auswärts bei SV Asperden
16.02.2020 13:00 Uhr
Auswärts bei SG Kessel/Ho.-Ha.
19.02.2020 19:30 Uhr
Zuhause gegen DJK Twisteden III
01.03.2020 13:00 Uhr
Auswärts bei SV Union Wetten II
08.03.2020 15:00 Uhr
Zuhause gegen TSV Weeze III
15.03.2020 13:00 Uhr
Auswärts bei SV Vikt. Goch III
22.03.2020 15:00 Uhr
Zuhause gegen SV Lüllingen
29.03.2020 13:00 Uhr
Auswärts bei Alem. Pfalzdorf III
05.04.2020 15:00 Uhr
Zuhause gegen SG Issum/Kapellen II
08.04.2020 20:00 Uhr
Auswärts bei FC Conc.Goch
26.04.2020 13:00 Uhr
Auswärts bei Viktoria Winnekendonk III
03.05.2020 15:00 Uhr
Zuhause gegen Fort. Keppeln II
10.05.2020 15:00 Uhr
Zuhause gegen SV Veert III
17.05.2020 12:30 Uhr
Auswärts bei KSV Kevelaer III
24.05.2020 15:00 Uhr
Zuhause gegen SG Kessel/Ho.-Ha. II
SV Union Kervenheim läd zur Jahreshauptversammlung 2019
Hallo liebe Sportsfreunde, Hallo liebe Kervenheimer,
im Jubiläumsjahr findet unsere Jahreshauptversammlung am 17. Juli im Vereinslokal "Haus Brouwers" an der Winnekendonker Straße statt.
Beginn ist um 19:30 Uhr.
Die Einladung könnt Ihr bereits nebenstehend, sowie fristgerecht in den Aushangkästen am Vereinslokal und am Sportplatz Et Everdonk lesen.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Herzlich Willkommen zu unserem 100 jährigen Festwochenende.
Hiermit stellen wir Ihnen unsen Ablauf für das Festwochenende vom 05.07. bis 07.07.19 vor.
Wir haben ein vielfältiges Program aufgestellt und hoffen auf schönes Wetter damit jeder vorbei schauen kann und mit uns das Wochenende feiern kann.
Erfolgreich in Wedau
Erfolgreich am "Teamleiter Kinder" Lehrgang in der Sportschule Wedau hat unser Bambini Betreuer Dirk Lüdemann in der vergangenen Woche teilgenommen.
Wir gratulieren!!!
Tommy van Wickeren folgt auf Dany Wischnewski
Beim SV Union Kervenheim wird der jetzige Trainer Dany Wischnewski sein Amt nach der laufenden Saison aus persönlichen und beruflichen Gründen niederlegen. Nachfolger wird der bisherige
sportliche Leiter Thomas van Wickeren. Ihm zur Seite werden Jens Lohmann und Daniel Gunkel als Co-Trainer stehen.
"Wir bedauern die Entscheidung von Dany sehr, bedanken uns für die hervorragend geleistete Arbeit der beiden vergangenen Jahre und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute", erklärt Frank Keisers Geschäftsführer des SV Union Kervenheim.
Bambinis des SV Union Kervenheim
Die Jahrgänge des Jahrgangs 2012 und jünger bilden in der Saison 2017/18 die Bambinis.
Trainer: Dirk Lüdemann Tel: 01525-3828821 und Mark Verhülsdonk
E-Mail: dirk-luedemann@hotmail.de
Trainingszeiten sind Mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr auf der Platzanlage in Kervenheim oder in den Wintermonaten in der Turnhalle der St. Norbert-Schule in Kervenheim. Wir würden uns freuen zu den Trainingszeiten neue Kinder begrüßen zu dürfen.
Die Bambinis haben keinen regulären Spielbetrieb, sondern nehmen an sogenannten "Treffs" teil, die sowohl in der Halle wie auch auf dem Feld stattfinden.
F Jugend des SV Union Kervenheim
Die Jahrgänge des Jahrgangs 2010/11 bilden in der Saison 2017/18 die F Junioren.
Trainer : Manni Piper Tel: 01523-4531996
E-Mail: pipermanni55@web.de
Trainingszeiten in den Wintermonaten (bis zum 28.02) sind Donnerstags von 16.00-17.30 Uhr in der Turnhalle der St. Norbert-Schule in Kervenheim. Wir würden uns freuen neue Kinder zu den Trainingszeiten begrüßen zu dürfen.
Win for Fynn ein voller Erfolg
Das Benefizspiel zugunsten des kleinen Fynn gegen den Landesligisten SV Hö/Nie war ein Erfolg auf ganzer Linie. Zwar war der sportliche Aspekt an diesem Samstag völlig nebensächlich, trotzdem nahm unsere erste Mannschaft das Testspiel sehr ernst. Es wurde nur mit 0:6 verloren. Viel entscheidener war an diesem Tag, das die Platzanlage in Kervenheim mit über 500 Zuschauern sehr gut besucht war.
Union wünscht allen Mitgliedern und Gönnern des Vereins eine erholsame Zeit